Börde-XL-Garagen

Platz für...

Gewerbliche Nutzung

Sie sind Handwerker, Gewerbetreibender, Onlinehändler?

Dann nutzen Sie unsere Börde-XL-Garagen.

Die Garagen bieten genügend Höhe, um auch Zwischendecken einzuziehen. Die Garagen sind dank ebener Zufahrt, komfortabel mit dem Lieferwagen rund um die Uhr anzufahren.

Schaffen Sie Platz im Keller

Sie haben keinen Keller oder nutzen diesen vielleicht als Hobby- Fitnessraum oder als Wellnessoase. Dann lagern Sie in unseren trockenen Börde-XL-Garagen.

Erhalten Sie den Wert Ihres Fahrzeuges

Schützen Sie es vor der Witterung, vor Nässe und Kälte, UV-Strahlung, Tieren, Beschädigungen, Vandalismus. Dies gilt für Oldtimer, Youngtimer und auch Neufahrzeuge.

Dafür sind unsere Börde-XL-Garagen dank ebener Zufahrt, der hohen Tore und der Stromversorgung wie geschaffen.

Kommerzielle KFZ-Werkstätten und Hebebühnen sind NICHT erlaubt.

Schützen Sie Ihr Reisemobil - Ihren Wohnwagen

Der Traum vom Reisen. Damit der teure Traum – außerhalb der Reisezeit - nicht unnötig am Straßenrand an Wert verliert, gibt es unsere trockenen und sicheren Börde-XL-Garagen.

Der beste Platz für Ihr Boot

Überschrift

Das Gefühl von unendlicher Freiheit auf Ihrem Boot. Aber wer kann es sich schon leisten permanent mit dem Boot unterwegs zu sein. Erhalten Sie den Wert Ihres Bootes in unseren Börde-XL-Garagen.

Garagen

Die Kosten

Preis pro Garage 120,86 Euro + 22,00 Euro NK Pauschale, zuzüglich USt. ergibt 170,00 Euro / mtl.
In den NK sind 16 kWh pro Monat enthalten, der Rest wird nach Verbrauch abgerechnet.
Kaution 300,00 Euro

Service

wir bieten folgenden Service:

  • Sicherheit

    Zugang zum Gelänge nur via GSM
    24h Videoüberwachung
    Ökonomisch und ökologisch ausgeglichene Beleuchtungstechnik

  • Strom

    Eigener Stromanschluss 230V
    Licht
    Eigener Stromzähler
    FI-Schalter
    Inkl.16 kWh pro Monat

Über uns

Fragen und Antworten

Was kostet eine Garage?

Preis pro Garage 120,86 Euro + 22,00 Euro NK Pauschale zuzüglich USt. ergibt 170,00 Euro / mtl. In den NK sind 16 kWh pro Monat enthalten, der Rest wird nach Verbrauch abgerechnet. Kaution 300,00 Euro

Was darf gelagert werden?

Kraftfahrzeuge und Gegenstände

Was darf nicht gelagert werden?

Neben Gegenständen, sind auch bestimmte Nutzungsarten aufgrund der Baugenehmigungen nicht erlaubt:

Betrieb von KFZ-Reparaturwerkstätten (Hebebühnen, Wechsel von Ölen und sonstigen umweltgefährdenden Flüssigkeiten und Stoffen).

Nutzung als kommerzielle Werkstatt.

Lagerung von umweltgefährdenden, entzündbaren oder leichtentzündbaren, toxischen oder wassergefährdenden Stoffen, mit Ausnahme der Lagerung/ Vorhaltung in zugelassenen Gefahrstoffschränken.

Versammlungsstätten und Vergnügungsstätten aller Art, Schank- und Speisewirtschaften, sowie private Feiern.

Offenes Feuer, Rauchen.

Wohnungsnutzung.

Lagerung und Vorhaltung von Druckgasflaschen.

Herstellung und Lagerung von Pyrotechnik.

Lagerung von Nahrungsmittel oder verderbliche Ware, außer wenn diese sicher verpackt sind, sodass sie gegen Befall von Schädlingen geschützt sind und keine Schädlinge anziehen.

Tiere jeglicher Art.

Verbotene, gesetzwidrig in Besitz befindliche sowie sämtliche Arten von Waffen, Sprengstoffe, Munition; Chemikalien, radioaktive Stoffe, biologische Kampfstoffe; Giftmüll, Asbest oder sonstige potentiell gefährliche Materialien, die durch Emission oder Immission Dritte beeinträchtigen könnten.

Alles was Rauch oder Geruch absondert; sowie jegliche verbotenen Substanzen und Gegenstände oder unrechtmäßig erworbene Gegenstände.

Das Waschen von Fahrzeugen.

Elektrische Geräte dürfen nur während der Anwesenheit des Mieters in Betrieb genommen werden.

Lagern und Abstellen von angemeldeten oder abgemeldeten Fahrzeugen, jeglicher Art, außerhalb der gemieteten Einheit. Davon ausgenommen ist das kurzfristige Parken während des Aufenthalts im Park. Abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Jegliche Art der Tätigkeit, die nicht dem Mietzweck entspricht und/oder gegen geltendes Recht oder für das Grundstück erteilte Genehmigungen verstößt.

Wie groß ist eine Garage?

Garagenmaße*: Länge: 7,50 m, Breite: 3,50 m, Garagentorbreite: 3,00 m, Garagentorhöhe: 3,50 m * Alle Maße sind ca. Außenmaße.

Gibt es einen Stromanschluss?

Die Garagen sind mit jeweils einer Steckdose, Licht, eigenem Stromzähler und FI-Schalter ausgestattet.

Gibt es Zutrittsbeschränkungen?

Die Zufahrt durch das elektrische Tor ist jederzeit möglich. Das Tor wird über ein GSM Modul gesteuert, es kommt nur der aufs Gelände dessen Mobilfunknummer hinterlegt ist.

Mindestmietdauer

Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate, mit einer sechsmonatigen Kündigungsfrist.
Weitere Vereinbarung nach Absprache.

Kontakt

Gern sind wir für Sie telefonisch erreichbar:

Telefon: 0 29 27 - 800 69 37

Fax: 0 29 27 - 800 69 31

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.